Produktübersicht:
Polydiallyldimethylammoniumchlorid (PolyDADMAC oder polyDDA), auch bekannt als Polyquaternium-6, ist ein hochleistungsfähiger kationischer Polyelektrolyt, der in der Wasseraufbereitung, in Textilien, bei der Papierherstellung und auf Ölfeldern weit verbreitet ist. Es ist sowohl in flüssiger als auch in pulverförmiger Form erhältlich, mit farblosem bis hellgelbem Aussehen in flüssigem Zustand und weißem Pulver in fester Form.
Produktspezifikationen:
Artikel | PD20-20 | PD20-7 | PD20-10 | PD20-30 | PD40-30 | PD40-120 | PD40-100 | PD-Pulver |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erscheinungsbild | Farblose bis hellgelbe viskose Flüssigkeit | Weißes Pulver | ||||||
Fester Inhalt (%) | 19-21 | 39-41 | ≥90 | |||||
pH-Wert (1% wässrige Lösung) | 3-7 | |||||||
Viskosität (mPa-s, 25℃) | 80-200 bis 100.000 MIN | |||||||
Verpackung | 25kg, 50kg, 125kg, 200kg Kunststofffässer oder 1000kg IBC-Fässer |
Anweisungen zur Bewerbung:
Mit Wasser verdünnen und direkt in die Wasseraufbereitungsanlage geben. Gründlich umrühren, sedimentieren lassen und dann filtern. Kann in Kombination mit Polyaluminiumchlorid (PAC) für eine verbesserte Flockung verwendet werden.
Anwendungen:
NSF-zertifiziertes Koagulationsmittel für die Trinkwasseraufbereitung
Formaldehydfreies Fixiermittel in der Textilfärberei
Anionischer Abfallfänger und AKD-Beschleuniger bei der Papierherstellung
Abwasserbehandlung auf Ölfeldern und in Raffinerien
Reinigung von Industrieabwässern und Oberflächenwasser
Bodenbearbeitung und Schlammentwässerung
Lagerung und Haltbarkeit:
An einem kühlen, trockenen Ort, entfernt von Wärme- oder Zündquellen aufbewahren. Haltbarkeitsdauer: 12 Monate bei Raumtemperatur.