Inhaltsübersicht
Umschalten aufÜberblick über den Bericht
Der weltweite Markt für kabellose Stereo-Ohrhörer wurde im Jahr 2021 auf 35,37 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 34,9% verzeichnen. Das steigende Pro-Kopf-Einkommen der Verbraucher in Industrie- und Entwicklungsländern sowie der verbesserte Lebensstandard werden voraussichtlich die Nachfrage nach intelligenten tragbaren Produkten bei Sportlern und Privatanwendern erhöhen und sind ein wichtiger Faktor, der das Wachstum des Marktes vorantreiben wird. Außerdem hat die kontinuierliche Entwicklung in der Halbleiterindustrie es den OEMs ermöglicht, kompakte, funktionsreiche Produkte zu entwickeln. Die Nachfrage nach kompakten Bauteilen wird durch den Bedarf an kleineren Baugruppen in bestimmten elektronischen Geräten, wie z. B. intelligenten Ohrstöpseln, und durch die Notwendigkeit, die Materialkosten zu senken, angetrieben. Diese Faktoren werden sich voraussichtlich positiv auf das Marktwachstum auswirken.
Der technologische Fortschritt und die Miniaturisierung ermöglichen es den Elektronikunternehmen, Sensoren und Mikrochips in Ohrhörer und Ohrstöpsel einzubauen und sie so zu intelligenten Produkten zu machen. Darüber hinaus ermöglicht die Miniaturisierung elektronischer Chips und Sensoren den Herstellern, trendige Designs zu entwickeln, die junge Verbraucher ansprechen. Diese Faktoren unterstützen das Marktwachstum.
Im Jahr 2021 gewann der asiatisch-pazifische Raum einen bedeutenden Marktanteil mit einem starken Wunsch nach Produkten in der Preisklasse von unter 100 USD. Der Markt in APAC ist dynamisch, mit einer Mischung aus Kunden, die sowohl teure als auch erschwingliche Produkte suchen. Produkte aus Japan und Südkorea sind bei Verbrauchern beliebt, die Bequemlichkeit und gute Qualität dem Preis vorziehen. Die südostasiatischen Länder hingegen haben eine starke Vorliebe für Geräte zu niedrigen bis moderaten Preisen gezeigt. Im Laufe des Berichtszeitraums werden Anbieter wie Xiaomi und Realme voraussichtlich verstärkt daran arbeiten, die Produktverfügbarkeit in preissensiblen Gebieten zu erhöhen, um die Nachfrage nach erschwinglichen Geräten in APAC zu steigern.
Der Markt für kabellose Stereo-Ohrhörer (True Wireless Stereo, TWS) erlebte einen kleinen Rückschlag aufgrund der durch COVID-19 verursachten Unterbrechung der Lieferkette. Zu Beginn des Jahres 2020 war die Herstellung von TWS-Kopfhörern in China beeinträchtigt; im zweiten Quartal hatte sie sich jedoch vollständig erholt. Da jedoch ein Großteil der TWS-Kopfhörer online verkauft wurde, hatte die Pandemie keine Auswirkungen auf die Verbrauchernachfrage. Während der Pandemie war das Marktwachstum aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach TWS-Kopfhörern für Fitnessaktivitäten und Fernarbeit beständig.
Ohrstöpsel werden auch als Hörhilfegeräte immer bekannter. Die Hersteller konzentrieren sich darauf, ihre Ohrhörer mit Hörhilfefunktionen auszustatten, um Menschen mit Hörminderungen zu unterstützen. Der Mikrochip ermöglicht es den Nutzern, eine personalisierte Sound-ID zu erstellen, die auf dem Ohrprofil und der Hörkapazität der jeweiligen Person basiert. Solche Entwicklungen ermöglichen es den Herstellern, ihren Produkten neue Funktionen hinzuzufügen, was sich voraussichtlich positiv auf das zukünftige Marktwachstum auswirken wird.
Einblicke in das Preisband
Im Jahr 2021 werden 40% des Gesamtumsatzes auf das Segment 100-199 USD entfallen. Anbieter wie Apple Inc., Samsung Electronics Co. Ltd. und Jabra haben weitgehend zum Marktanteil beigetragen. Es wird erwartet, dass Apple Inc. den globalen Markt für Wearables im Prognosezeitraum dominieren wird. Der wirtschaftliche Abschwung und die damit verbundenen Unsicherheiten, die durch die COVID-19-Pandemie verursacht wurden, haben jedoch das Wachstum des Segments unter 100 USD angekurbelt.
Unternehmen wie Noise, Baseus, Xiaomi, boAt und PTron konzentrieren sich auf die Einführung von Produkten, die unter der Preisgrenze von 100 USD liegen, um den Kundenstamm zu vergrößern. Diese Einführung von Produkten im Niedrigpreissegment führte zu einem Rückgang der Verbraucherpräferenz für hochpreisige Produkte. Ebenso hat die Pandemie die Ausgaben der Verbraucher für hochpreisige Produkte gesenkt, was letztlich die Attraktivität von Produkten der mittleren Preisklasse erhöht hat. Es wird erwartet, dass die geringeren Verbraucherausgaben und die Einführung neuer Produkte in der Preisklasse von 100-199 USD das Wachstum des Marktes unterstützen werden.
Regionale Einblicke
Nordamerika führte die Marktnachfrage im Jahr 2021 mit einem Marktanteil von mehr als 35,0% an, dicht gefolgt von Asien-Pazifik. Der Erfolg der AirPods hat dazu beigetragen, die Nachfrage nach TWS in Nordamerika zu steigern. Mehrere Smartphone-Hersteller haben kabellose Ohrhörer mit spezieller Konnektivität für ihre Produkte auf den Markt gebracht. Da sich die Austauschzyklen von Smartphones verlängern, investieren viele Nutzer in entsprechendes Zubehör. Es wird erwartet, dass die Smartphone-Hersteller diese Chancen nutzen werden. Eine hohe technologische Durchdringung und die frühzeitige Verfügbarkeit neu eingeführter Produkte sind ebenfalls wichtige Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben.
Aufgrund der Einführung mehrerer Anbieter, die funktionsreiche Produkte zu erschwinglichen Preisen anbieten, werden China und Indien wahrscheinlich den asiatisch-pazifischen Markt anführen. Viele chinesische und indische Verkäufer suchen nach Expansionsmöglichkeiten auf ausländischen Märkten. Etablierte Anbieter nutzen ihre bestehende Lieferkette, um ihre grenzüberschreitenden E-Commerce-Verkäufe zu steigern. Außerdem bieten diese Verkäufer wirtschaftliche und attraktive Produkte an, die ein größeres Publikum ansprechen. Der asiatisch-pazifische Raum verfügt über einen großen Kundenstamm und vielfältige Möglichkeiten zur Marktexpansion mit minimalen Eintrittsbarrieren. Diese Faktoren werden voraussichtlich den Absatz von TWS-Kopfhörern im asiatisch-pazifischen Raum ankurbeln, der im Projektionszeitraum Nordamerika überholen dürfte.
Einblicke in die wichtigsten Unternehmen und Marktanteile
Die Branche der kabellosen Stereo-Ohrhörer ist hart umkämpft, da sich die Marktteilnehmer in erster Linie darauf konzentrieren, einzigartige Merkmale in ihre Produkte einzubauen, um das Hörerlebnis zu verbessern. Die AirPods von Apple Inc. verfügen beispielsweise über ein einzigartiges Belüftungsdesign, das den Druck im Ohr ausgleicht, um Unannehmlichkeiten zu verringern, die bei In-Ear-Modellen üblich sind. Seit ihrer Veröffentlichung im Dezember 2016 haben die AirPods einen enormen Verkaufszuwachs erfahren. Viele Premiummarken verlieren jedoch Marktanteile an chinesische Anbieter und lokale Unternehmen, die differenzierte Funktionen zu erschwinglichen Preisen anbieten. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für kabellose Stereo-Ohrhörer gehören:
- Apple Inc.
- Bose Gesellschaft
- Jabra
- Harman International Industries, Incorporated
- Sony Gesellschaft
- Sennheiser Electronic GmbH & Co.
- Xiaomi
Globale Segmentierung des Marktes für kabellose Stereo-Kopfhörer
Bericht Attribut | Einzelheiten |
Wert der Marktgröße im Jahr 2022 | 51,36 Milliarden USD |
Voraussichtliche Einnahmen im Jahr 2030 | 563,2 Milliarden USD |
Wachstumsrate | CAGR von 34,9% von 2022 bis 2030 |
Marktnachfrage im Jahr 2021 | 327,8 Millionen Einheiten |
Marktnachfrage im Jahr 2030 | 4.494,9 Millionen Einheiten |
Wachstumsrate | CAGR von 32,1% von 2022 bis 2030 |
Basisjahr für die Schätzung | 2021 |
Der Bericht prognostiziert das Wachstum in Bezug auf Umsatz und Volumen auf globaler, regionaler und nationaler Ebene und bietet eine Analyse der neuesten Trends und Möglichkeiten in jedem der Teilsegmente von 2018 bis 2030. Für diese Studie hat Grand View Research den globalen True-Wireless-Stereo-Ohrhörer-Marktbericht nach Preisklasse und Region segmentiert:
Ausblick auf das Preissegment (Volumen, Millionen Einheiten; Umsatz, USD Millionen, 2018 - 2030)
- Weniger als 100 USD
- USD 100 - 99
- Über 200 USD
- Regionale Aussichten (Volumen, Millionen Einheiten; Umsatz, USD Millionen, 2018 - 2030)
- Nord-Amerika
- U.S.
- Kanada
- Europa
- U.K.
- Deutschland
- Frankreich
- Spanien
- Rest von Europa
- Asien-Pazifik
- Großraum China
- Indien
- Japan
- Südkorea
- SEA
- Übrige Asien-Pazifik-Region
- Lateinamerika
- Brasilien
- Mexiko
- Rest von Lateinamerika
- Naher Osten und Afrika
- Nord-Amerika